Vorhangstangen befestigen in Berlin
Grübel-Dübel befestigt Ihre Vorhangstange, auch Duschstangen.
Installieren von Vorhangstangen
Es macht viel mehr Spaß Gardinen und Vorhangstangen auszuwählen, als die Wandmontage der Stange selbst durchzuführen. Während die Auswahl unterhaltsam ist, zeichnet sich die Installation als lästige Pflicht ab. Das muss nicht sein, wenn die Kunst der Wandmontage beherrscht wird.
Eine richtig montierte Gardinenstange lässt einen ganzen Raum anders wirken. Allein durch die Positionsveränderung der Vorhangstange, lassen sich Räume optisch ändern.
Wenn Ihre Decken zu niedrig sind, hängen Sie Ihre Stangen höher. Wünschen Sie sich breitere Fenster, verlängern Sie die Vorhangstange weit über das Fenster auf beiden Seiten hinaus, um die Wand mit Vorhang zu füllen. Es geht also um die richtige Platzierung!
Finden Sie die beste Platzierung für Ihre Gardinenstange heraus und montieren Sie sie mit minimalem Aufwand.
Schritt 1
Eine erfolgreiche Installation beginnt mit der richtigen Auswahl Ihrer gewünschten Gardinen. Wählen Sie zuerst Ihre Vorhänge aus und wählen dann eine geeignete Vorhangstange, Vorhangschiene oder Seilsystem aus, die ein leichtes Öffnen und Schließen der Vorhänge gewährleistet.
- Vorhangstange: Zum Aufhängen von Vorhängen mit Schlaufen oder Ösen ist diese Variante bestens geeignet. Die Stangen gibt es starr oder verstellbar. Endkappen und Wandhalterungen kann man in verschiedenen Farben und Formen auswählen. Auch Doppelstangen sind möglich, wenn Sie zusätzlich Gardinen haben möchten. Wählen Sie außerdem Ihre Wandhalter so kurz wie möglich. Je länger diese sind, desto höhere Hebelkräfte können wirken! Gefahr des Herausreißens!
- Vorhangschiene: Wählen Sie diesen Typ der Gardinenbefestigung, wenn Sie keinen Fenstersturz, sondern nur die Decke als Befestigungsmöglichkeit haben. Vorhangschienen wirken meist dezenter und für den ein oder anderen moderner als Vorhangstangen.
- Gardinenseilsystem: Diese Variante ist nur zu empfehlen, wenn Sie ein festes Mauerwerk haben. Wenn das Seil spannen, wirken sehr hohe Kräfte. Sollten Sie sich für diese System entscheiden, montieren Sie die Seilhalter rechtwinklig zum Seil. Somit haben Sie höhere Querkräfte, und weniger Zugkräfte. Wenn das Seil nicht richtig gespannt ist, hängen die Gardinen allerdings durch!
Schritt 2
Sobald Sie das gewünschte System ausgewählt haben, messen Sie die Breite Ihres Fensters, um die richtigen Größen für den Kauf zu bestimmen. Entscheiden Sie, ob Sie die Stange an der Wand oder direkt an der Decke montieren möchten.
Eine allgemeine Faustregel: Lassen Sie bei an der Wand montierten Stangen mindestens 15 bis 25cm auf jeder Seite des Fensters Platz. Vergessen Sie nicht den zusätzlichen Platz für die Endstücke.
Schritt 3
Messen Sie die Fensterhöhe. Wandmontierte Stangen werden normalerweise 10 bis 15cm über dem Fenster installiert. Achten Sie beim Messen auf die Länge Ihrer Vorhänge, damit Sie die Säume nicht nachträglich ändern müssen, sobald die Stangen montiert sind. Vorhänge, die mit dem Boden bündig sind, erscheinen klassisch und maßgeschneidert. Während solche, die am Boden leicht brechen ebenfalls im Trend liegen.
Um den Raum optisch höher erscheinen zu lassen, montieren Sie die Stange näher zur Decke.
Markieren Sie mit Bleistift und Wasserwaage oder Laser die Positionen.
Schritt 4
Nachdem Sie die Vorhanglänge, Fensterhöhe und -breite berücksichtigt haben, fahren Sie mit der Wandmontage der Halterungen fort.
- Halten Sie eine Halterung an die Wand, so dass die Position der vorherigen Markierung übereinstimmt.
- Markieren Sie mit einen Bleistift die Bohrlöcher.
- Bohren Sie die Löcher
- Setzen Sie die Dübel ein, und befestigen Sie die Halter mit den Schrauben.
- Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Halter.
Wenn Ihre Stange länger als 2 Meter ist, sollten Sie eine Mittelstütze hinzufügen, um ein Durchhängen zu verhindern.
Schritt 5
Zu guter Letzt fädeln Sie den Vorhang auf die Stange, setzen die Endstücke auf die Stangenenden, und legen dann die Stange in die Halterungen, die Sie montiert haben. Treten Sie einen Schritt zurück, um Ihre gut gemachte Arbeit zu bewundern!
Sollten Sie keine Zeit, kein Werkzeug oder einfach auch keine handwerkliches Geschick haben, dürfen Sie uns gerne konsultieren. Unsere Handwerker in Berlin von Grübel-Dübel.de unterstützen Sie jederzeit.
Enthaltene Leistungen in Vorhangstangen befestigen
- Wandbefestigung
- Wandmontage
- Deckenmontage
- Gardinenstange anbrigen
- Gardinenstangen reparieren
Beispiele für Vorhangstangen befestigen
- Vorhangstange anbringen
- Vorhangstange montieren
- Gardinenstange anbringen
- Wandhalterung befestigen
- Gardinenschienen befestigen
- Gardinenseilsystem anbringen
- Gardinenseilsystem demontieren
- Vorhangstange demontieren
- Gardinenstange demontieren
Vorhangstangen befestigen in Berlin
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Mitte
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Kreuzberg
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Pankow
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Tiergarten
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Wedding
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Prenzlauer Berg
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Friedrichshain
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Charlottenburg
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Spandau
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Wilmersdorf
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Zehlendorf
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Schöneberg
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Steglitz
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Tempelhof
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Neukölln
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Treptow
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Köpenick
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Lichtenberg
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Weißensee
- Vorhangstangen befestigen in Berlin-Reinickendorf